Gemüse aus dem Appenzeller Garten


Herzlich willkommen!

Wir heissen Sie auf unserem vielseitigen Hof in Niederteufen AR herzlich willkommen! Neben der Grünlandbewirtschaftung und der Schafhaltung betreiben wir einen kleinstrukturierten Anbau von Gemüsekulturen und erhalten und pflegen Hochstammobstgärten. Der Boden bildet also die Grundlage aller Betriebszweige des Battenhofs, woraus wir "allerlei" frische Hofprodukte anbieten.

Wir laden Sie ein, an Veranstaltungen oder Aktionstagen auf dem Hof teilzunehmen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir nachhaltig Agrarkultur gestalten!

Battenhof aktuell

Hier berichten wir regelmässig über Neues vom Hof. Newsletter bestellen

Neue GemüseabonnentInnen herzlich willkommen

Wir haben momentan freie Abos. Neukund:innen können per sofort einsteigen und werden mit frischem Wintergemüse vom Hof versorgt.

Lammfleisch-Mischpaket ab sofort bestellbar

Unsere Lämmer haben eine ganze Saison auf den Weiden des Battenhofs verbracht und sich ausschliesslich von auf unseren Böden gewachsenem Raufutter (Gras, Heu, Silage) ernährt. Die Tiere werden auf dem Hof getötet - dadurch entfällt der Transportstress.
Ab sofort können Mischpakete bestellt werden.

Diese Woche im Gemüseabo

(6. und 7. Dezember)

Kleine Abweichungen sind möglich.

Maxi-Abo:

Zwiebeln, Kartoffeln (Andreas Andermatt, Steinach), Randen, Kürbis Musque de Provence, Rotkabis, Fenchel, Zuckerhut und Schnittsalat

Mini-Abo:

Zwiebeln, Kürbis Musque de Provence, Fenchel, Rosenkohl, Zuckerhut und Schnittsalat

Mini-Abo zweiwöchentlich:

Rüebli, Kartoffeln (Andreaas Andermatt, Steinach), Kürbis Butternut, Wirz, Zuckerhut und Nüssler

NEU: Depots in Teufen und Appenzell

Seit Mai beliefern wir zwei neue Depots. Wer das Gemüse nicht auf dem Battenhof abholen möchte, kann dies bereits in Bühler und neu auch in Teufen und Appenzell tun. Damit verkürzen sich die Abholwege und unser frisches Gemüse kommt noch näher zu Ihrer Haustür!

Umstellung auf den biologischen Landbau

Mit dem Betriebsstart Anfang 2022 beginnt die 2-jährige Umstellungsphase auf den biologischen Landbau. Ab 2024 werden wir unsere Produkte mit dem Bio Suisse Knospelabel auszeichnen können.